TV-Moderator Frank Plasberg über seine vielfach ausgezeichnete Talkshow, die Bedeutung des Publikums und seine Körpersprache in der Sendung.
„Mein Zuhause ist Köln.“
„Ein Moderator sollte nicht mitdiskutieren.“
Seit 2001 moderiert Frank Plasberg „hart aber fair“ und erhielt seither mehrere wichtige Medienpreise wie den Deutschen Fernsehpreis, den Adolf-Grimme-Preis und den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis. Das journalistische Handwerk lernte er als Volontär bei der „Schwäbischen Zeitung“, danach arbeitete er als Polizeireporter und Redakteur der „Abendzeitung“ in München. Beim WDR übernahm er 1993 die Redaktionsleitung der „Aktuellen Stunde“, bevor er sich mit „hart aber fair“ und später anderen ARD-Sendungen wie „Brennpunkten“ und „Quiz der Deutschen“ ganz der Arbeit als Moderator zuwandte.